Schwerpunkt Technologische Grundlagen des Digital Business
Lehrinhalte und AbschlussEmpfohlener Studiengang
Zusammensetzung
Video zum Schwerpunkt
Lehrveranstaltungen
Lehrinhalte und Abschluss
- Wie organisiert man Internet-Projekte?
- Basiskenntnisse moderner Web-Entwicklungen (aus technischer Sicht)
- Planung und Umsetzung von Websites und Videos für das Web
- Dynamische Web-Anwendungen im Projekt als Prototypen und Einsatz von Open Source Systemen
Notendurchschnitt >=3: Mündliche UND schriftliche Fachprüfung
Notendurchschnitt >=2: Mündliche Fachprüfung
Notendurchschnitt <2: Keine Fachprüfung, Fachbeurteilung = Notendurchschnitt
Empfohlener Studiengang
Der empfohlene Studiengang dauert 3 Semester und kann wahlweise im Sommersemester oder im Wintersemester begonnen werden (siehe Tabelle unterhalb).
Im Rahmen dieses Seminars können Bachelor-Arbeiten geschrieben werden.
Zusammensetzung
Abhaltung | Typ | LVA | SSt. | ECTS | Voraussetzungen |
---|---|---|---|---|---|
MuSSS | KS | Web-Projekte und -Techniken im Digital Business | 2 | 3 | Informationsverarbeitung |
MuSSS | IK | Webdesign | 1 | 1,5 | Web-Projekte und -Techniken für WIWI-Studierende oder Web-Projekte und -Techniken im Digital Business |
MuSSS | IK | Webprogrammierung | 1 | 1,5 | Web-Projekte und -Techniken für WIWI-Studierende |
MuSSS | IK | Entwicklung von Web-Anwendungen | 2 | 4 | Webprogrammierung |
MuSSS | IK | Design und Visualisierung im Web | 1 | 2 | Webdesign |
WS | IK | Zeitbasierte Medien im Web | 1 | 2 | Webdesign |
SS | SE | Anwendungssysteme im Digital Business | 2 | 4 | Design und Visualisierug im Web + Zeitbasierte Medien im Web + Entwicklung von Web-Anwendungen |
Video zum Schwerpunkt:
Lehrveranstaltungen
Kurs Web-Projekte und -Techniken im Digital Business
Vorraussetzung: Modul Informationsverarbeitung für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Inhalt
- Architektur des Internet und des WWW
- Funktionsweise eines Webservers
- Funktionsweise von Content Management Systemen (CMS)
- Installation und Betrieb eines CMS
- Vorgehensweise bei IT-Projekten
- Verwendung von UML
- Erstellung eines Pflichtenhefte
Methodik
- Screencasts
- Übungen
- Forenbeiträge
- praktische und theoretische Prüfung
Abhaltungen im aktuellen Semester
LVA Nr. | Titel | Anmeldung | Typ | SSt. | LeiterInnen | Rhythmus |
---|---|---|---|---|---|---|
248.458 (2020W) |
Web-Projekte und -Techniken im Digital Business
MUSSS Open Content WS1-WS2 |
Anmelden | KS | 2,0 | Martin Stabauer | Blocktermin |
|
Inhalte zur Verfügung gestellt von KUSSS, Johannes Kepler Universität Linz | E-Mail |
LVA Nr. | Titel | Anmeldung | Typ | SSt. | LeiterInnen | Rhythmus | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
248.458 (2020W) |
Web-Projekte und -Techniken im Digital Business
MUSSS Open Content WS1-WS2 |
Anmelden | KS | 2,0 | Martin Stabauer | Blocktermin | ||
|
|
Inhalte zur Verfügung gestellt von KUSSS, Johannes Kepler Universität Linz | E-Mail |
IK Webdesign
Vorraussetzung: KS Web-Projekte und -Techniken im Digital Business
Inhalt
- HTML (Hypertext Markup Language)
- CSS (Cascading Style Sheet)
- Praxisarbeit für CSS – „Zen Garden“
Methodik
- Videomaterial (eigene Produktionen oder von Dritten),
- Termine zu Videokonferenzen
Abhaltungen im aktuellen Semester
LVA Nr. | Titel | Anmeldung | Typ | SSt. | LeiterInnen | Rhythmus |
---|---|---|---|---|---|---|
248.474 (2020W) |
Webdesign
MUSSS Open Content WS1-WS2 |
Anmelden | IK | 1,0 | Albert Hahn | Blocktermin |
|
Inhalte zur Verfügung gestellt von KUSSS, Johannes Kepler Universität Linz | E-Mail |
LVA Nr. | Titel | Anmeldung | Typ | SSt. | LeiterInnen | Rhythmus | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
248.474 (2020W) |
Webdesign
MUSSS Open Content WS1-WS2 |
Anmelden | IK | 1,0 | Albert Hahn | Blocktermin | ||
|
|
Inhalte zur Verfügung gestellt von KUSSS, Johannes Kepler Universität Linz | E-Mail |
IK Webprogrammierung
Vorraussetzung: KS Web-Projekte und -Techniken im Digital Business
Inhalt
- PHP-Syntax
- Variablen
- Kontrollstrukturen
- Arrays
- Standard-Bibliotheken, eigene Funktionen
- Formularverarbeitung
Methodik
- Screencasts und Übungen, Diskussion im Forum
Abhaltungen im aktuellen Semester
LVA Nr. | Titel | Anmeldung | Typ | SSt. | LeiterInnen | Rhythmus |
---|---|---|---|---|---|---|
248.475 (2020W) |
Webprogrammierung
MUSSS Open Content WS1-WS2 |
Anmelden | IK | 1,0 | Albert Hahn | Blocktermin |
|
Inhalte zur Verfügung gestellt von KUSSS, Johannes Kepler Universität Linz | E-Mail |
LVA Nr. | Titel | Anmeldung | Typ | SSt. | LeiterInnen | Rhythmus | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
248.475 (2020W) |
Webprogrammierung
MUSSS Open Content WS1-WS2 |
Anmelden | IK | 1,0 | Albert Hahn | Blocktermin | ||
|
|
Inhalte zur Verfügung gestellt von KUSSS, Johannes Kepler Universität Linz | E-Mail |
IK Entwicklung von Web-Anwendungen
Vorraussetzung: IK Webprogrammierung
Inhalt
- Pflichtenheft
- UML-Modellierung
- Webprogrammierung, insbesondere Datenbankanbindung und Sessions-Verwaltung
- Testen
Methodik
- Screencasts
- Praktisches Tutorium
- Diskussionsforum
Abhaltungen im aktuellen Semester
LVA Nr. | Titel | Anmeldung | Typ | SSt. | LeiterInnen | Rhythmus |
---|---|---|---|---|---|---|
248.459 (2020W) |
Entwicklung von Web-Anwendungen
MUSSS Open Content WS1-WS2 |
Anmelden | IK | 2,0 | Albert Hahn | Blocktermin |
|
Inhalte zur Verfügung gestellt von KUSSS, Johannes Kepler Universität Linz | E-Mail |
LVA Nr. | Titel | Anmeldung | Typ | SSt. | LeiterInnen | Rhythmus | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
248.459 (2020W) |
Entwicklung von Web-Anwendungen
MUSSS Open Content WS1-WS2 |
Anmelden | IK | 2,0 | Albert Hahn | Blocktermin | ||
|
|
Inhalte zur Verfügung gestellt von KUSSS, Johannes Kepler Universität Linz | E-Mail |
IK Design und Visualisierung im Web
Vorraussetzung: IK Webdesign
Inhalt
- Gestaltungsgrundsätze
- Prinzipien im Webdesign
- Webdesignstile und -typen
- Farben und Schriften im Web
- Grafiken und Fotos auf Webseiten
- Einführung in die Bildbearbeitung
Methodik
- Praktische Übungen
- Diskussionsforum
Abhaltungen im aktuellen Semester
LVA Nr. | Titel | Anmeldung | Typ | SSt. | LeiterInnen | Rhythmus |
---|
|
Inhalte zur Verfügung gestellt von KUSSS, Johannes Kepler Universität Linz | E-Mail |
LVA Nr. | Titel | Anmeldung | Typ | SSt. | LeiterInnen | Rhythmus |
---|
|
Inhalte zur Verfügung gestellt von KUSSS, Johannes Kepler Universität Linz | E-Mail |
IK Zeitbasierte Medien im Web
Vorraussetzungen: IK Webdesign
Inhalt
- Grundlagen der Videotechnik
- Kameraführung und Bildgestaltung
- Planung eines Videos (Exposé, Storyboard, Drehbuch)
- Einführung in Videoschnitt und Nachbearbeitung
- Einbinden von Videos in Webseiten
Methodik
- Praktische Übungen
- Diskussionsforum
Abhaltungen im aktuellen Semester
LVA Nr. | Titel | Anmeldung | Typ | SSt. | LeiterInnen | Rhythmus |
---|
|
Inhalte zur Verfügung gestellt von KUSSS, Johannes Kepler Universität Linz | E-Mail |
LVA Nr. | Titel | Anmeldung | Typ | SSt. | LeiterInnen | Rhythmus |
---|
|
Inhalte zur Verfügung gestellt von KUSSS, Johannes Kepler Universität Linz | E-Mail |
SE Anwendungssysteme im Digital Business
Vorraussetzung: IK Design und Visualisierung im Web UND IK Zeitbasierte Medien im Web UND IK Entwicklung von Web-Anwendungen
Inhalt
- Bearbeitung einer konkreten Aufgabenstellung – vom Pflichtenheft bis zur prototypischen Implementierung.
- Die Studierenden arbeiten dabei selbstständig in Teams und dokumentieren den gesamten Entwicklungsprozess des Projekts.
Methodik
- Selbstständige Durchführung eines Projekts
- Reflexion der Teilergebnisse/Zwischenschritte innerhalb und zwischen den einzelnen Gruppen
Abhaltungen im aktuellen Semester
LVA Nr. | Titel | Anmeldung | Typ | SSt. | LeiterInnen | Rhythmus |
---|
|
Inhalte zur Verfügung gestellt von KUSSS, Johannes Kepler Universität Linz | E-Mail |
LVA Nr. | Titel | Anmeldung | Typ | SSt. | LeiterInnen | Rhythmus |
---|
|
Inhalte zur Verfügung gestellt von KUSSS, Johannes Kepler Universität Linz | E-Mail |