Studienberechtigung
Allgemeines zur StudienberechtigungsprüfungAblegung der Lehrveranstaltungen zur Studienberechtigungsprüfung
Lehrveranstaltungen zur Studienberechtigungsprüfung
Externe Prüfung Informationsverarbeitung (SBP)
Allgemeines zur Studienberechtigungsprüfung
Die Studienberechtigungsprüfung (SBP) richtet sich an Personen, die keine Reifeprüfung (Matura) haben und ein Studium an einer Universität, Fachhochschule, Pädagogischen Hochschule, Akademie oder Kolleg ablegen wollen. Sie umfasst fünf Fächer bzw. Prüfungen, die auf die gewünschte Studienrichtung vorbereiten. Jede Studienrichtung wird einer Studienrichtungsgruppe zugeordnet wie beispielsweise Soziologie, Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsinformatik der Gruppe Sozial-und Wirtschaftswissenschaften.
Um die Studienberechtigungsprüfung ablegen zu können, muss jeder Interessierte einen Antrag auf Zulassung stellen, in dem geprüft wird, ob die notwendigen Voraussetzungen erfüllt sind. Nähere Informationen zur Zulassung finden Sie unter Studienberechtigungsprüfung auf der Seite der JKU. Das Ansuchen um Zulassung zur Studienberechtigungsprüfung ist unabhängig von der Anmeldung zu den Fächern im Zulassungsservice abzugeben.
Für die Studienberechtigungsprüfung kann ein Stipendium bezogen werden, wenn auch für ein ordentliches Studium Stipendium gewährt wird (Alters- und Einkommensgrenzen). Vor Abgabe des Zulassungsantrages bei der Studienbeihilfestelle (http://www.stipendium.at/stipendienstellen/linz/) oder dem ÖH-Sozialreferat (http://www.oeh.jku.at/sozialreferat) informieren.
Ablegung der Lehrveranstaltungen zur Studienberechtigungsprüfung
An der Johannes Kepler Universität Linz findet zwischen 01.10.2021– 30.06.2022 von Montag bis Freitag in den Abendstunden (in der Zeit von 17:15 Uhr bis spätestens 22:00 Uhr) bzw. als Blockveranstaltung am Samstag Lehrveranstaltungen zur Studienberechtigung (SBP) statt.
Kontakt zur Lehrveranstaltungsorganisation: stblg@jku.at
Infoblatt zu den Lehrveranstaltungen 2021/22
Lehrveranstaltungen zur Studienberechtigungsprüfung
Es werden folgende Kurse angeboten:
LVNr. | TITEL | TN-Beitrag | TYP | WoSt | Termin | Abhaltung |
500003 | Mathematik 1 SBP | 640,- € | VL | 3 | Fr: 17:15 – 20:30 | WS + SS |
500004 | UE Mathematik 1 SBP | UE | 2 | Mo: 17:15 – 18:45 | WS + SS | |
500006 | Englisch SBP | 740,- € | KS | 5 | Di: 17:15 – 19:30 Do: 17:15 – 18:45 |
WS + SS |
500009 | Deutsch-Aufsatz SBP | 350,- € | KS | 4 | Mi: 17:15 – 20:30 | WS |
500010 | Physik SBP | 310 | KS | 1 | Do: 19:00 – 20:30, ab 25. 11. 2021 | WS + SS |
LVNr. | TITEL | TN-Beitrag | TYP | WoSt | Termin | Abhaltung |
500011 | Geschichte SBP | 350,- € | KS | 4 | Block, Fr. Na, Sa. ganztägig | SS |
500012 | Ergänzung Mathematik 2 SBP | 310,- € | VL | 2 | Mo 19:00 –20:30 | SS |
500010 | Physik SBP -Fortsetzung vom WS | – | KS | 3 | Do: 19:00 –21:15 | WS + SS |
Der erfolgreiche Abschluss der einzelnen Lehrveranstaltungen gilt als erfolgreiche Ablegung der betreffenden Fachprüfung(en) der Studienberechtigungsprüfung.
Für die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen ist die ZULASSUNG als außerordentliche/r Studierende/r mit der Kennzahl 990 an der JKU Linz zu beantragen.
Die Anmeldung für die einzelnen Fächer zur Studienberechtigungsprüfungen erfolgt über KUSSS ( www.kusss.jku.at) – Anmeldezeitraum beachten. Über den Suchbegriff SBP bzw. die LVA-Nr. erhalten Sie im KUSSS die Liste der Lehrveranstaltungen zur Studienberechtigungsprüfung.
Melden Sie sich im KUSSS für die Lehrveranstaltungen an, die Sie besuchen wollen. Die verbindliche Anmeldung zu dem Fach erfolgt nach Bezahlung des Lehrveranstaltungsbeitrages über den Link zum MUSSS-ONLINESHOP. Sie bekommen die Rechnung per Mail zugesandt. Bewahren Sie die Rechnung gut auf, Sie benötigen sie zum Nachweis (Bildungskonto, Erlass des Studienbeitrages).
Falls Sie Fragen zur Zahlung haben, wenden Sie sich bitte an stblg@jku.at.
Bei Abbrechen eines oder mehrerer Fächer können diese Beiträge nicht rückerstattet werden. Eine Abmeldung von einzelnen Lehrveranstaltungen ist nur bis zum Anmeldeschluss möglich, der Kursbetrag wird als Gutschein für den MUSSS-Shop rückerstattet. Unter Nachweis triftiger Gründe ist eine Abmeldung mit Rücküberweisung möglich, wobei 15% der Beiträge als Bearbeitungsgebühren einbehalten werden.
Externe Prüfung Informationsverarbeitung (SBP)
Prüfungsstoff für die externe Prüfung ist das Grundlagenkapitel mit den Unterkapiteln Hardware (incl. Ergänzungsliteratur), Software und Informationsdarstellung von Informationsverarbeitung: mussswiki.idb.edu/iv/.